Ambulant betreute Wohngemeinschaft
Rund um die Uhr gut versorgt und dennoch selbstbestimmt mit Demenz - Wohnen in der Gemeinschaft
Diese Wohngemeinschaft ist eine Alternative zur herkömmlichen Versorgung und Pflege von Menschen mit Demenz. Jeder von uns wünscht sich Selbstbe-stimmung, Freude am Leben und ein liebevolles, familiäres Miteinander. Wir stellen diese Werte in den Mittelpunkt und helfen Ihnen und Ihren Ange-hörigen. Unsere barrierefreien Wohnräume und eine unterstützende Betreuung, Versorgung, Service und wenn nötig auch Pflege ermöglichen für Demenz-kranke ein gutes Lebensgefühl.
7 Gute Gründe für die Demenz-WG
- Sicherheit durch kompetente 24-Stunden-Betreuung
- Selbstbestimmung durch Entkopplung von Pflege und Wohnen
- Lebensfreude durch ein angepasstes Betreuungskonzept
- Familiäre Atmosphäre
- Zu-Hause-Gefühl: Mitgestaltung durch Angehörige
- Rund-um-Sorglos-Paket
- vergleichbare Preise mit Pflegeheimen
„Alten Gutshof“
Mitten im Naherholungsgebiet Peißnitzinsel befindet das Gut Gimritz mit dem „Alten Gutshof“ direkt am Ufer der Saale. Hier bieten wir Ihnen schöne Ein- und Zweiraumappartements für insgesamt 26 Bewohner auf 3 Wohnebenen in 3 Wohngruppen. Fast alle Zimmer sind auch geeignet für Lebensgemeinschaften, die einen unterschiedlichen Pflege- und Behandlungsbedarf haben und sonst getrennt leben müssten.
Entgelte für die Ambulant betreute Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz im „Alten Gutshof“
Entgelt für Unterkunft im Einzelzimmer je nach Größe | von 360,00 bis 583,00 Euro |
Entgelt für Unterkunft im Doppelzimmer je nach Größe | von 300,00 bis 396,00 Euro |
zuzüglich
- Reinigungs- und Wäscheservice | 200,00 Euro/Monat |
- Pauschale für Strom | 34,00 Euro/Monat |
- Verpflegung | 320,00 Euro/Monat |
- Pauschale für Betreuung/24 Stunden-Präsenzdienst | 678,50 Euro/Monat |
- Entlastungleistung nach § 45 b SGB XI | 125,00 Euro/Monat |
- Pflegesachleistung für Ihren Pflegegrad: ______ | _______ Euro/Monat |
. Pflegegrad 2 = 689,00 Euro . Pflegegrad 3 = 1.298,00 Euro . Pflegegrad 4 = 1.612,00 Euro . Pflegegrad 5 = 1.995,00 Euro |
|
- 5,1 % Investive Kosten für ambulante Pflege | _______ Euro/Monat |
abzüglich
- der Erstattung der Pflegekasse für Pflegesachleistungfür Ihren Pflegegrad | Euro/Monat |
- der Erstattung der Pflegekasse für Entlastungsleistung | Euro/Monat |
Eigenanteil des Bewohners zum Entgelt pro Monat: | ___ Euro/Monat |
Die zu leistende ambulante Pflege ist am Bedarf der Bewohner orientiert und wird ausschließlich von unserem Ambulanten Pflegedienst durchgeführt. Das Zusammenleben der demenziell Erkrankten mit den vertrauten Mitarbeitern und ein strukturierter Tagesablauf sollen Ängste reduzieren und sich positiv auf das Lebensgefühl auswirken. Die Bewohner werden entsprechend ihrer Möglichkeiten in die Organisation des Haushaltes und des Alltags wie z. B. zubereiten der Mahlzeiten, putzen oder einkaufen einbezogen.
Im ganzen Haus sind auf jeder Etage großzügige Gemeinschaftsflächen für den Aufenthalt, gemeinsame Tagesgestaltung, gemeinsames Essen, Beratung und Betreuung vorhanden, ebenso ein Therapiegarten direkt hinter dem Haus.
Alle Appartements:
- verfügen über Pflegebetten als Grundausstattung sowie Nachttisch und Schrank, Stuhl und Tisch
- dennoch ist das Mitbringen persönlicher Gegenstände möglich
- haben einen Fernseh- und Telefonanschluss sowie einen eigenen Fernseher Fotos Appartements
- sind mit einem zuverlässigen Notrufsystem ausgestattet
- haben einen eigenen barrierefreien Sanitärbereich
Ambulante Pflege
über extra Pflegevertrag
Kostenbeteiligung für die Pflege durch die Pflegekasse oder Krankenkasse
Zur Genehmigung und Kostenbeteiligung bezüglich einer ambulanten Pflege helfen wir Ihnen, sich mit Ihrer zuständigen Krankenkasse in Verbindung zu setzen.
Pflegedienstleitung
Christiane Knorscheidt
Peißnitzinsel 1a, 06108 Halle 0345/52055-0
Teamleitung
Jenny Kretzschmar
0345/470497-171