Service-Wohnen ist eine besondere Wohnform. Sie führen ein selbstständiges Leben in der eigenen Wohnung. Im Bedarfsfall kann professionelle Hilfe geleistet werden.
Sie leben individuell und sicher in Gemeinschaft.
Wohnform
Sie sind auf der Suche nach einer Wohnform, bei der die Eigenständigkeit erhalten bleibt? Selbstbestimmt und sicher in den eigenen vier Wänden leben, Hilfe und Gesellschaft in Anspruch nehmen, wenn es erforderlich ist oder man es sich wünscht. Dann ist das „Service-Wohnen“ das Richtige für Sie. Diese Wohnform ist eine Verbundlösung von Wohnen, Pflege und Betreuung und bei älteren Menschen sehr beliebt. In allen unseren betreuten Wohnanlagen sind 3 Dinge gleich, es gibt:
- eine Begegnungsstätte für die Mieter des Hauses
- einen Grundservice
- umfangreiche zusätzliche Serviceleistungen
Unser Grundservice
enthält folgende Leistungen (für diesen Grundservice ist eine Servicepauschale zu zahlen, die in den
einzelnen Service-Wohnanlagen unterschiedlich ausfällt):
- Präsenzzeiten der Mitarbeitenden in den Wohnanlagen
- Angebote der Begegnung und Kommunikation
- Beratung in gesundheitlichen und sozialen Angelegenheiten
- Information und Vermittlung von Reise- und Kulturveranstaltungen
- Veranstaltungsangebot in den Begegnungsstätten
- Vermittlung aller Zusatzleistungen der Stiftung Volkssolidarität Halle (Saale)
Zusatzleistungen
(diese Zusatzleistungen sind nicht in der Servicepauschale enthalten):
- häusliche Krankenpflege (SGB V und XI) durch den Ambulanten Pflegedienst unseres Stiftung
- Hauswirtschaftshilfe und Wäscheservice, Begleitdienst
- Mahlzeitendienst (Teil- oder Vollverpflegung)
- Lieferservice (Getränke, Waren des täglichen Bedarfs, Kuchenangebot)
- Ausgestaltung privater Feierlichkeiten in der Begegnungsstätte (Lieferung von Speisen/Getränken, Bedienservice)